Loader

WPPH – 100 DOAS Water Cooled

100‑%-Außenluftgeräte mit wassergekühlter Verflüssigungseinheit von Petra

 

 

100‑%-Außenluftgeräte mit wassergekühlter Verflüssigungseinheit von Petra

 

Es wird immer wichtiger, einen vollständige Lösungen für reine Außenluftgeräte zur Verfügung zu haben. Sämtliches Zubehör befindet sich im Gerät und ist an die Regelung angeschlossen. Auf diese Weise erzielt man optimale Leistung und bietet hohe Qualität. Petra Engineering Industries bietet eine Lösungen mit hochqualitativen Geräten, die neben einer Feuchteregelung auch eine große Auswahl an Zubehör und Optionen bieten, um jeglichen Projektanforderungen zu genügen. Petra stellt Geräte von 18 bis 1.050 kW her, bei platzsparender Aufstellung und hoher Effizienz, die die Kriterien gemäß AHRI 920 für Außenluftgeräte bei weitem übertreffen.

  • Leistungsbereich zwischen 18 kW und 1.055 kW
  • Petra’s 100% Außenluft Dachgeräte werden mit den umweltfreundlichen Kältemitteln R410a und R407c geliefert
  • Werksseitig montiert und geprüft zur Minimierung von Montageaufwand im Feld und von Inbetriebnahmekosten
  • Werksseitig installierte ALC Regler mit einfacher Benutzerschnittstelle
  • Standard-Kommunikationsprotokoll BACnet (IP oder MSTP), ModBus oder LonTalk als Optionen
  • Grundrahmen aus geschweißten verzinkten U-Profilen mit Stützbauteilen, ausgestattet mit einschraubbaren Hebeösen für die jeweilige Hebelast, die auf angeschweißten Klammern seitlich der U-Profile befestigt sind
  • Doppelwandige Konstruktion aus verzinktem G-90 Stahlblech
  • Mit 50 mm Schaum, Dichte mindestens 48 kg/m³
  • Standardpaneele und -türen sind umlaufend aus verzinktem Stahl ohne Kältebrücken (Dach, Boden, Wandpaneele)
  • Farbbeschichtete innere und äußere Paneelflächen (16-20 gauge)
  • Jedes Paneel verfügt über maschinell hergestellte Schaumstoffabdichtungen, die die Ecken abdichten
  • Standard-DX-Register aus Cu/Al mit Edelstahlrahmen
  • Cu/Al Warmwasserregister mit Edelstahlrahmen
  • Cu/Al Wärmerohr mit Edelstahlrahmen
  • Cu/Al Heißgas-Nacherhitzungsregister (HGRC) mit Edelstahlrahmen
  • Register für Freikühlung als Option zum Energiesparen
  • Ablaufwanne, doppelt geneigt, aus Edelstahl unter allen Registern
  • EC Ventilatoren vom Typ SWSI
  • Sämtliche Ventilatoren statisch und dynamisch ausgewuchtet
  • EC Ventilatoren mikroprozessor-geregelt
  • Schaltschrank gemäß NEMA 3X
  • Paneeltüren verfügen über einen Feststeller für Servicezwecke
  • Flachfilter, im Standard 50 mm stark (MERV 8) im lackierten verzinkten Stahlblechrahmen zum seitlichen Herausziehen
  • Digitaler hocheffizienter Scrollverdichter oder mit Frequenzumrichter
  • Unabhängige oder abhängige Kältekreise für Redundanz
  • Leicht zugänglich mit Türen oder abnehmbaren Paneelen
  • Hartgelötete Plattenwärmeaustauscher als Standard
  • Elektronisches Expansionsventil als Standard in Kombination mit Verdichtern mit Frequenzumrichtern
  • Abluftklappe aus G90 lackiertem verzinkten Stahlblech (gauge 20)
  • Kreuzstromwärmeaustauscher für Rückgewinnung von sensibler Energie aus alternierenden Schichten von Platten, separiert und abgedichtet
  • Register aus Kupferrohren und Kupferlamellen
  • Korrosionsschutz für Register aus Polyurethan, vorbeschichtet (für Aluminiumlamellen) oder nachbeschichtet (für Aluminium- und Kupferlamellen)
  • Schalldämmoptionen u.a. durch langsam laufende Verflüssigerventilatoren und Schalldämmhauben
  • Wärmerohr zur Erhöhung des EER (Energy Efficiency Ratio) bei gleicher Aufstellfläche
  • Gasheizung oder Elektroheizung
  • SCR Regelung für Elektroheizung
  • Modulierender Brenner für die Gasbeheizung
  • Paneele aus Edelstahl oder Aluminium verfügbar
  • Optional Radialventilatoren für Gehäuse (SWSI und DWDI)
  • Ringmessleitung für Luftvolumenstrom-Messung
  • Frequenzumrichter für Radialventilatoren (SWSI und DWDI)
  • Schwingungsdämpfer in Gummiausführung, Federdämpfer (1“) oder Federschwingungsisolatoren (2“) (für erdbebengefährdete Gebiete)
  • Filtermedien nach MERV 13
  • Winkelfilter
  • Filtermedien in 10 mm, 15 mm und 30 mm Stärke verfügbar
  • Filterverschmutzungsanzeige
  • Filterdifferenzdruckschalter
  • Rohrbündelwärmeaustauscher
  • Plattenwärmeaustauscher zur Rückgewinnung von sensibler Energie
Category: Tag: