Loader

PWMC

Modulare wassergekühlte Kältemaschinen

 

Modulare wassergekühlte Kältemaschinen

 

Wassergekühlte modulare Kältemaschinen von Petra zeichnen sich durch besonders kompakte Bauweise, Zuverlässigkeit, Redundanz, Effizienz und Wartungsfreundlichkeit aus und sind über einen Leistungsbereich von 35 bis 246 kW pro Modul erhältlich. Bis zu 16 Kältemaschinenmodule können im Kühl‑ oder Heizbetrieb zusammengeschaltet werden. Modulare Kältemaschinen eignen sich perfekt sowohl für Neubauten als auch für Modernisierungsprojekte, bei denen eine Reparatur oder der Weiterbetrieb bestehender Anlagen zu teuer ist. Modulare Kältemaschinen zeichnen sich durch niedrigere Montage‑, Betriebs und Wartungskosten aus. Neben der Vielzahl der mit modularen Kältemaschinen möglichen Kombinationen sind durch Hinzufügen weiterer Module auch Erweiterungen möglich.

  • Jedes Modul wird werksseitig mit dem Kältemittel R410a (ODP=0) gefüllt. Dieses Kältemittel bietet einen erhöhten Wirkungsgrad und höhere Leistung.
  • Doppelscrollverdichter mit unabhängigen Kreisläufen für jedes Modul
  • Leistungsstarker hartgelöteter Plattenwärmeaustauscher aus Edelstahl
  • Stabiles verzinktes Stahlgehäuse, elektrostatisch pulverbeschichtet, 5.000 Stunden Salznebeltest
  • Grundrahmen aus U-Profilen und Schwerlasthubösen
  • Drahtkorb als Registerschutz
  • Jedes Modul kann wasserseitig abgesperrt werden, um bei Redundanz an anderen Modulen Wartungsarbeiten durchführen zu können
  • Auch als Wärmepumpe erhältlich, sodass zusätzlich zu Kaltwasser auch Warmwasser bis zu 55 °C erzeugt werden kann.
  • Bei mehreren Modulen besteht die Möglichkeit eines einzigen Stromanschlusses, um Arbeiten vor Ort einfach und kostengünstig zu gestalten
  • Möglichkeit der Kommunikation mit Gebäudeleitsystemen (BACnet, Modbus, LonWorks)
  • Manuelle oder automatische Wasserabsperrventile
  • Heißgas-Bypass
  • Hochdruckregelung
  • Flüssigkeitssammler
  • Flüssigkeitsabscheider
  • Wasserdifferenzialdruckschalter
  • Schalldämmhauben für die Verdichter
Category: Tag: