Loader

APSa auf Basis von FU-geregelten Schraubenverdichtern

Luftgekühlte Kaltwasser-Kältemaschinen mit FU-geregelten Schraubenverdichtern

 

Luftgekühlte Kaltwasser-Kältemaschinen mit FU-geregelten Schraubenverdichtern

 

 

Als führendes Unternehmen für qualitative hochwertige Geräte zur Klimatisierung, stellt Petra seine neue Kältemaschinen-Produktreihe auf Basis FU-geregelter Schraubenverdichter vor. Diese Produkte genügen nicht nur aktuellen, sondern bereits künftigen Anforderngen an Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.

Petras Kaltwassersystems haben sich einen herausragenden Platz im Marktumfeld erobert, u.a. als hocheffiziente, superleise Geräte, die zudem AHRI zertifiziert sind. In Zeiten globaler Sorgen um zu hohen Energieverbrauch und Fragen nach den effizientesten Produkten, festigt Petra seine führende Rolle in der Industrie durch eben diese neue Baureihe mit Schraubenverdichtern. Speziell dafür entworfen und hergestellt, um Ihren Energieverbrauch zu senken und den Komfort zu erhöhen.

APSa Kältemaschinen mit FU-geregelten Schraubenverdichtern ist die ultimative Lösung für kommerzielle und industrielle Anwendungen, bei denen Vertrauen, Nachhaltigkeit und zu allererst höchste Effizienz auch in Teilllast wesentlich sind.

  • FU für einen Verdichter oder für mehrere Verdichter als Option
  • Große Bandbreite an Leistungen, da drehzahlgeregelte Verdichter Kundenanforderungen für zahlreiche Anwendungen genügen
  • Leiser Betrieb für Projekte mit Anforderungen an Geräuscharmut, speziell für solche Umgebungen wurde diese Baureihe entwickelt. Selbst bei Betrieb in Volllast sind die Schallleistungspegel niedrig
  • Kompaktes APSa Design für geringe Raumanforderungen, somit eignet sich diese Baureihe sowohl für neue Installationen als auch für Retrofit-Projekte. Insbesondere die hocheffizienten Verdichter mit integriertem Frequenzumrichter ermöglichen die Verwendung kompakter Wärmeausaustauscher und im Zusammenwirken mit der Regelung die Verfügbarkeit von mehr Leistung bei geringerer Aufstellfläche
  • Einfach zu installieren, einfach zu warten, da APSa Kältemaschinen fertig verdrahtet, vorkommissioniert und mit vorgewählten Sollwerten ausgeliefert werden. Die Kältemaschinen arbeiten problemlos mit vorhandenen Gebäude-Management-Systemen zusammen. Vor Ort sind lediglich Stromanschluss und der Anschluss an der Wassersystem des Gebäudes sowie notwendige Verdrahtungen vorzunehmen – und die Kältemaschine ist betriebsbereit
  • Hohe Energieeffizienz in Teilllast (IPLV)
  • FU-geregelte Schrauben in luftgekühlten Kältemaschinen erhöhen die IPLV-Werte um 20-25% in Leistung und Kapazität
  • Eine Sanftanlauf-Funktion als Standardausstattung reduziert Anlaufströme beim Einschalten
  • Ventilatorprofile für maximale Effizienz auch bei hohen Drehgeschwindigkeiten ausgelegt
  • Verdampfer in kompakte und hocheffizienter Ausführung bei geringen Kältemittelmengen
  • Variables Kaltwassersystem für reduzierte Kaltwassermenge und geringeren Stromverbrauch der Pumpen
  • Halb-hermetischer Schraubenverdichter, direktgetrieben, Leistungsregelung via FU, kugelgelagert
  • FU-geregelte Verdichter laufen am effizientesten in Teillast, wobei nur soviel Energie verbraucht wird, wie für die tatsächliche Anforderung benötigt wird
  • Die Baureihe wurde speziell für Anforderungen an geräuscharme Umgebungen konzipiert. Schallleistungspegel für Kältemaschinen mit Schraubenverdichtern mit FU-Regelung sind geringer als für Verdichter mit fester Drehzahl
  • Geschweißter Rahmen aus U-Profilen, Sprühgrundierung auf Katalysebasis.
  • Rahmen mit geschweißten Halterungen für Schwerlast-Tragösen
  • Bauteile aus Bauquerträgern [1.8 mm], semi-verschweißt mit Verbindungselementen aus Edelstahl. Sämtliche Bauteile und Paneele (Seiten und Dach) mit elektrostatischer Pulverbeschichtung und Einbrennlackierung
  • Sauggas-gekühlter halb-hermetischer Schraubenverdichter mit FU und ausgefeilter Regelung für tatsächliche Lastbedingungen und beste Leistung in Teillast
  • Verflüssigungsregister in Mikro-Channel-Ausführung für sämtliche Lastfälle, geringer Kältemittelmenge und Gewicht
  • Register mit Druckluft bis 2.900 kPa im Wasserbad geprüft, gereinigt
  • Verflüssigungsregister mit Schutzvorrichtung für gleichförmige Luftverteilung und zusätzlichen Schutz vor Wettereinflüssen
  • Ventilatoren kompakt, optimale Leistung, drehzahlgeregelt, niedrige Anlaufströme
  • Rohrbündelverdampfer, direktverdampfend, innenberippte Rohre für optimale Leistung
  • Verdampfer auf Kältemittelseite bis 1.000 kPa, auf Wasserseite bis 1.500 kPa getestet
  • Je ein Kältekreislauf pro Verdichter
  • Flüssigkeitsleitung, Saug- und Druckleitungen aus Hartkupfer, hohe Zuverlässigkeit durch automatisierte Herstellung mit CNC Maschinen
  • Epoxidharz-Beschichtung aller freiliegenden Kupferleitungen im Kältekreis.
  • Magnetventile, Absperrventile, Sichtglas für Feuchtigkeitsanzeige, Hochdruckschalter und Wechselfilter
  • Befüllung mit R134a Kältemittel
  • Elektronisches Expansionsventil mit Schrittmotor für genaue Regelung des Kältemittelflusses, diskrete Winkeleinstellungen zur genauen und linearen Einstellung des Ventils
  • Elektronische Motorstromüberwachtung und Überlastschutz.
  • Ein- und Ausschaltung über Fernbedienung
  • Störmeldekontakt
  • 220-240 V Betriebsspannung für alle Komponenten
  • Stromversorgung über einen einzelnen Eintrittspunkt
  • Leistungsschalter je Verdichter
  • Startschaltschütz für Verdichter und Verflüssigerventilatoren
  • Ein- und Ausschalter für jeden Verdichter
  • Steuerschutzschalter zum Schutz gegen Kurzschluß
  • Schutz gegen kurze Laufzyklen der Verdichter (Zeitverzögerung)
  • Transformator für Spannungsversorgung sämtlicher interner Komponenten wie Magnetventile, Verdichtermotorschutz, Kurbelwellenbeheizung und Regelung
  • Regelung für den sicheren Betrieb der Kältemaschine
  • Phasenausfallrelais zum Schutz vor Über- oder Unterspannung, gegen Phasenverlust oder ungünstige Betriebszustände
  • Schaltschrank Nema 3X mit IP54, zwei getrennte Schalttafeln (Leistungs- und Regelungsteil)
  • Separater Schaltkasten für Motoren der Verflüssigerventilatoren am Verflüssiger
  • Ausführungen mit Kupferrohren/Aluminiumlamellen oder Kupferrohren/Kupferlamellen
  • Beschichtete Register als Korrosionsschutz mit Polyurethan (vor- oder nachbeschichtet)
  • Geräuschdämmung mit langsam laufenden Ventilatoren
  • Verdichtereinhausungen oder Verdichterkammern
  • Registerüberwachung (am unteren Ende des Registers) zum Schutz von Komponenten, aus 1.25 mm verzinktem Stahl, elektrostatisch pulverbeschichtet und Einbrennlackierung, Spannvorrichtung und Scharnieren aus Edelstahl
  • Heißgas-Bypass mit mechanischem Ventil zur Leistungsregelung zur Anpassung der Verdichterkapazität an die Verdampferlast, zwischen Hoch- und Niederdruckseite, Heißgaseinspritzung in den Verdampfer unmittelbar hinter dem Expansionsventil
  • Druckanzeiger für Saug- und Druckseite
  • Sicherheitsventil für einstellbaren Druck zum Schutz der Wärmeaustauscher
  • Strömungswächter zur Vermeidung des Betriebs der Kältemaschine ohne Wasservolumenstrom
  • Verkleidung des Verdampfers aus Aluminium, Edelstahl oder beschichtetem verzinkten Stahl (0,7 mm Stärke)
  • Isolierung aus geschlossenzelligem Hartschaum mit 25, 38 oder 50 mm Stärke. Die Dichte der Isolierung beträgt 48 kg/m³ mit einem K-Faktor von 0,035 W/m/K
  • Trennschalter zur vollständigen Abschaltung der Spannungsversorgung während Wartung oder Reparatur mit Türverriegelung und externem Griff außen auf der Schaltschranktür
  • Blindleistungskompensation zur Verbesserung des Leistungsfaktor (höhere Zuverlässigkeit, minimaler Spannungsabfall und bessere Leistungsqualität)
  • Differenzstromrelais für elektrische Anlagen zur Vermeidung von Schocks
  • Kontrolltransformator für Stromversorgung der Hilfskomponenten mit 120 oder 220 Volt wie z.B. Kammerbeleuchtung oder GFI Auslass
  • IP54, Klasse I Sicherheitsbeleuchtung
  • Strom- und Spannungsmessgeräte zur Messung des Verbrauchs Strommessgerät für jede Phase
  • 120 Volt Spannungsversorgung für elektrische Verbraucher wie Laptops, Tablets oder Mobilfunkgeräte
  • Drehzahlregler für Ventilatormotoren zum Betrieb bei niedrigen Außentemperaturen
  • Doppelspannungsanschluss, für Verdichter und den Rest der Maschine
  • Überlastungssicherung für jeden Verdichter
  • Überlastungssicherung für jeden Ventilatormotor
  • Schutzschalter für jeden Ventilatormotor
  • Nema 4x elektrischer Schaltschrank (aus verzinktem Stahlblech)
  • Nema 4x elektrischer Schaltschrank (aus Edelstahl)
  • Verdampferbeheizung bis 0°C, -18°C oder -29°C
Category: Tag: